1

Die Chlordosierung
erfolgt nach dem Filter, bevor das aufbereitete Wasser
in das Becken einströmt. Links neben dem Becken
sehen Sie die kontinuierliche Chlormessung.
|
|
Auf Chlor kann in einem
Schwimmbecken nicht verzichtet werden.
Bereits in sehr kleinen Mengen bewirkt Chlor eine sichere Wasserdesinfektion und verhindert, dass Krankheitserreger
von einem Badenden auf einen anderen übertragen werden. Außerdem bleibt Chlor im Wasser längere
Zeit nachweisbar.
Der Chlorgehalt soll zwischen 0,3 bis 0,6 mg/l betragen.
Mit einem Handchlormeßgerät wird der Chlorgehalt am Becken mehrmals täglich gemessen. Die Meßergebnisse
werden im Betriebsbuch protokolliert. |
|
© Martin Fehrle 11/1999
|